19/22 Sehmataler Gebetsnewsletter |
||
26.06.2022 „Betet ohne Unterlass!“ Sehmataler Gebetsnewsletter Gedanken zum Gebet: Am Freitag war Johannistag. Ein halbes Jahr vor bzw. ein halbes Jahr nach Weihnachten, auf der Höhe des Jahres also, haben wir darauf geschaut, dass auch die schönste Blütezeit des Lebens vergänglich ist. Zugleich hat uns der Johannistag auch an das erinnert, was in unserem Leben wirklich wichtig ist. Johannes der Täufer, nach dem der Johannistag benannt ist, hat die Menschen auf Jesus hingewiesen. Es ging ihm nicht um sich selbst, sondern es ging ihm darum, dass die Menschen Jesus kennen lernen. Johannes sagte: „Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen.“ (Johannes 3,30) Das ist für uns eine großartige Lebensperspektive. Ja, wir sind vergänglich und sterblich. Aber mit dem Tod endet das Leben nicht. Mit Jesus geht das Leben weiter. Und so soll unsere Beziehung zu Jesus wachsen. Unser Vertrauen auf ihn soll größer werden. Wir „nehmen ab“, aber er wächst in uns. Diese wachsende Beziehung zu Jesus hält uns im Leben und im Sterben. Das ist es, worauf Johannes der Täufer die Menschen hinwies. Und das ist es, worauf uns heute der Johannistag hinweist. Zu einem wachsenden Glauben gehört das Gebet. Im Gebet erleben wir etwas von der wachsenden Gegenwart Gottes. Im Gebet vertrauen wir auf Jesus. Und im Gebet bekennen wir uns zu ihm. Wenn wir uns betend an ihn wenden, dann wird unser Blick immer wieder neu auf ihn gerichtet. Wir loben und danken Gott … … für die Andachten zum Johannistag, die wir am Freitag feiern konnten. … dafür, dass uns am Johannistag einerseits unsere Vergänglichkeit vor Augen geführt wird und das wir zugleich auf Jesus hingewiesen werden, der uns zum Leben führt. … den Regen der letzten Tage. Wir bitten in der Nähe für … … uns selbst, dass wir uns unserer Vergänglichkeit bewusst sind und dass wir zugleich auf Jesus schauen, der uns die Angst davor nimmt und uns zum Leben führt. … den zweiten Durchgang zur Landratswahl am nächsten Sonntag, dass der Kandidat die Wahl gewinnt, der für unseren Erzgebirgskreis am besten ist. … die Veranstaltungen, die am kommenden Wochenende stattfinden, etwa die Cranzahler Sommermetten oder das Jubiläum im Bethlehemstift Neudorf, dass es gesegnete Zeiten sein mögen und dass dadurch Menschen Gott näher kommen. … das Bärensteiner Jugendprojekt „On fire“, dass die Jugendlichen dort im Glauben wachsen. Wir bitten in der Ferne für … … alle, die unter den Folgen des schweren Erdbebens in Afghanistan leiden, dass die nötige Hilfe bei den betroffenen Menschen ankommt. … Frieden in der Ukraine. Amen. | ||
27.06.2022, 08:28 Uhr Autor: Matti Schlosser
|